Raclette-Brötli mit Birnen-Dip
Zutaten
- Teig
- 350 g Weissmehl
- 0.5 TL Salz
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Puderzucker
- 1 Päckli Trockenhefe (ca. 7 g)
- 2 dl Wasser
- 0.5 dl Sonnenblumenöl
- Birnen-Dip
- 2 roter Chili
- 2 Birnen
- 2 Schalotte
- 0.5 TL gemahlene Koriandersamen
- 2 EL Wasser
- 2 EL Apfelessig
- 2 TL Zucker
- wenig Öl
- 220 g Raclettekäse in Scheiben
Gesamtzeit: 2hr 30m
Davon Zubereitungszeit: 60m
Portionen
Für
20 Stück
Autor
Ernährungsinformation
Enthält 142 Kcal, 5g Protein, 16g Kohlenhydrate, 6g Fett
Zutaten
- Teig
- 350 g Weissmehl
- 0.5 TL Salz
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Puderzucker
- 1 Päckli Trockenhefe (ca. 7 g)
- 2 dl Wasser
- 0.5 dl Sonnenblumenöl
- Birnen-Dip
- 2 roter Chili
- 2 Birnen
- 2 Schalotte
- 0.5 TL gemahlene Koriandersamen
- 2 EL Wasser
- 2 EL Apfelessig
- 2 TL Zucker
- wenig Öl
- 220 g Raclettekäse in Scheiben
Anleitung
-
Bambus-Dämpfkörbchen
Ein Bambus-Dämpfkörbchen mit drei Ebenen je mit Backpapier auslegen. -
Teig
Mehl und alle Zutaten bis und mit Salz in einer Schüssel mischen. Wasser und Öl verrühren, dazugiessen. - Teig ca. 10 Min. zu einem weichen, geschmeidigen Teig kneten, zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1 ½ Std. aufgehen lassen.
-
Birnen-Dip
Schalotten und Chilis fein hacken, Birne schälen, in Würfeli schneiden. - Öl in einer Pfanne erwärmen. Schalotten ca. 5 Min. andämpfen. Chilis, Birnen, Zucker und Koriandersamen kurz mitdämpfen. Essig und Wasser dazugiessen, zugedeckt ca. 5 Min. dämpfen, beiseite stellen.
-
Brötli
Teig auf wenig Mehl ca. 5 mm dünn auswallen, mit einem Ausstecher ca. 20 Rondellen von je ca. 8 cm Ø ausstechen. - Käse in Würfeli schneiden, auf den Teigmitten verteilen. Teigstücke zusammenfalten, mit der Öffnung nach oben in die vorbereiteten Dämpfkörbchen legen, nochmals zugedeckt ca. 30 Min. aufgehen lassen.
-
Dämpfen
Dämpfkörbchen in eine weite Pfanne stellen, Wasser bis knapp unter den untersten Körbchenboden einfüllen. Brötli zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 10 Min. dämpfen. Birnen-Dip dazu servieren.